Karaoke Mikrofon mit Echo
Karaoke Mikrofone mit Echo Funktion sorgen für eine Menge Spaß. Sind Sie auf der Suche nach einem schönen Geschenk für einen (Kinder-)Geburtstag? Oder wollen Sie einen Karaokeabend veranstalten? Dann ist ein Karaoke Mikrofon mit Echo-Funktion sehr zu empfehlen.
-
MAX KM01 Karaoke-Mikrofon mit eingebautem Lautsprecher, Bluetooth und MP3 – gold
Special Price 15,95 € 16,95 €Auf Lager -
MAX KM01 Karaoke-Mikrofon mit eingebautem Lautsprecher, Bluetooth und MP3 – silber
Special Price 15,95 € 17,95 €Auf Lager -
MAX KM15G Karaoke-Mikrofon mit eingebauten LEDs, Lautsprecher, Bluetooth und MP3 – gold
Special Price 17,95 € 19,95 €Auf Lager -
MAX KM15P Karaoke-Mikrofon mit eingebauten LEDs, Lautsprecher, Bluetooth und MP3 – rosa
Special Price 15,95 € 18,95 €Auf Lager -
Fenton KAR55B Karaoke Lautsprecher mit 2 Mikrofonen, Bluetooth, LED Discokugel – Schwarz
Special Price 55,95 € 64,95 €Auf Lager -
Fenton KAR55P Karaoke Lautsprecher mit 2 Mikrofonen, Bluetooth, LED Discokugel – Pink
Special Price 55,95 € 64,95 €Auf Lager -
MAX KM01 Karaoke-Mikrofon mit eingebautem Lautsprecher, Bluetooth und MP3 – rosa
Special Price 15,95 € 17,95 €Nicht lieferbar -
MAX KM01 Karaoke-Mikrofon mit eingebautem Lautsprecher, Bluetooth und MP3 – blau
Special Price 15,90 € 17,95 €Nicht lieferbar
Die genaue Funktionsweise eines Karaoke-Mikrofons variiert von einem zum anderen. Es gibt zum Beispiel Karaoke-Mikrofone, die mit einem Kabel an einen Verstärker oder ein Karaoke-Set angeschlossen werden, aber es gibt auch Karaoke-Mikrofone mit einem eingebauten Lautsprecher. Außerdem gibt es auch drahtlose Karaoke-Mikrofone. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Karaoke-Mikrofone an jedes Karaoke-Set angeschlossen werden können.
Wie Sie ein Karaoke-Mikrofon anschließen, hängt stark von der Art des Karaoke-Mikrofons ab. Kabelgebundene Mikrofone werden normalerweise an die Mikrofonbuchse eines Verstärkers, Aktivlautsprechers oder Karaoke-Sets angeschlossen. Wenn Sie ein drahtloses Mikrofon und einen Empfänger haben, müssen Sie den Empfänger an einen Verstärker oder Aktivlautsprecher anschließen.
Mit einem Stimmverzerrer hören Sie Ihre Stimme über Lautsprecher verzerrt. Sie können zum Beispiel eine viel tiefere Stimme oder einen hohen Ton wählen. Je nach Stimmverzerrer sind natürlich auch andere lustige Effekte möglich.
Karaoke ist das Prinzip, bei dem Sie - meist in einer Gruppe mit Amateuren - versuchen, bekannte Lieder so gut wie möglich zu imitieren. Natürlich wird der Gesang aus dem Lied herausgenommen, denn Sie singen die Lieder natürlich selbst. Beim Karaoke geht es vor allem darum, Spaß zu haben mit falschem Gesang, falsch gesungenen Texten und einem Outtake, das nicht ganz so klingt, wie es beabsichtigt war.
Karaoke hat seinen Ursprung auf dem asiatischen Kontinent, in Japan, um genau zu sein. Ein japanischer Musiker entwickelte ein Gerät für Geschäftsleute, mit dem sie zu verschiedenen Liedern singen konnten, um sich nach einem anstrengenden Arbeitstag zu entspannen. In den Großstädten entstanden immer kleinere Räume, die zum Karaoke-Singen gemietet werden konnten, und bis heute wimmelt es in Städten wie Osaka und Tokio nur so von Karaoke-Bars.
Wie ist das Echo entstanden?
Zu Beginn ein paar technische Hintergrundinformationen, damit Sie genau wissen, wie das Echo bei einem Mikrofon funktioniert. Wie Sie wahrscheinlich wissen, bewegt sich der Schall in unsichtbaren Schallwellen. Ein Echo ist einfach eine Reflexion dieser Schallwellen. Die Wellen kollidieren mit etwas und Sie hören sie wieder.
Verzögerung und Echo sind eigentlich die ältesten Soundeffekte, die in der Audiotechnik verwendet werden. Bereits in den 1950er und 1960er Jahren wurden sie in der Musik von weltberühmten Künstlern wie Elvis Presley, Pink Floyd und den Beatles eingesetzt. Auch in Filmsoundtracks wurde er damals verwendet. Heute sind beide Effekte für Profis immer noch unverzichtbar, aber auch bei einem Karaoke-Abend sind sie ein echter Mehrwert.
Reverb und Echo, was ist der Unterschied?
Nachhall (auf Niederländisch auch "Reverb“ genannt) und Echo (auf Englisch "Delay“) sind zwei Begriffe, die oft austauschbar verwendet werden und auch für den Laien so ziemlich das Gleiche bedeuten. Ein Tontechniker wird Ihnen jedoch sagen, dass es sich um zwei unterschiedliche Effekte handelt. In aller Kürze kann man sagen, dass Hall eine Art 'Nachhall' ist und viel kürzer als ein Echo. Ein Echo ist eigentlich eine buchstäbliche Wiederholung des Klangs. So funktioniert auch ein Karaoke Mikrofon mit Echo Funktion.
Viele unserer Karaoke Mikrofone haben einen Echo-Effekt. Es ist eine relativ einfache, aber sehr unterhaltsame Möglichkeit, Ihre eigene Stimme zu verzerren. Zum Spaß, aber auch, um Ihrer Stimme mit einem etwas subtileren Echo mehr Dynamik zu verleihen. Mit einem Echo wird die Stimme in der Regel etwas unverständlicher, daher sollten Sie es nicht übertreiben, aber Sie können dem Klang wirklich mehr 'Tiefe' verleihen. Als ob Sie zum Beispiel in einer Kirche singen würden. Wählen Sie also sorgfältig das richtige Echo für Ihre Musik und Ihren Gesang. Außerdem ist ein Karaoke Mikrofon natürlich auch ein perfektes Geschenk für Kinder
Karaoke Mikrofon mit Echo kaufen?
Sind Sie bereit, Ihr Lieblings Mikrofon mit Echo zu bestellen? Dann bestellen Sie noch heute Ihr bevorzugtes Karaoke Mikrofon mit Echo und erhalten Sie Ihre Bestellung superschnell. Möchten Sie eine andere Farbe? Sie haben 30 Tage Zeit, Ihre Bestellung kostenlos zurückzusenden.