Klinkenkabel
Klinkenkabel sind in der Regel die in der audiovisuellen Industrie am häufigsten verwendeten Kabel zur Übertragung von Audiosignalen. Bei MaxiAxi haben wir viele verschiedene Arten und Größen von Klinkenkabeln im Sortiment, so dass es für jeden ein passendes Kabel gibt. Werfen Sie einen kurzen Blick auf unser Audiokabel-Sortiment mit Klinkenkabeln.
-
Vonyx Smartphone-, PC- oder Laptop-Kabel 3,5 mm Klinke/Chinch - 1,5 Meter
Special Price 5,00 € 6,00 €Auf Lager -
PD Connex Lautsprecherkabel 6,3 mm Klinke - Speakon NL2 10 Meter
Special Price 19,90 € 21,95 €Auf Lager -
PD Connex Kabel 2x XLR-Stecker auf 2x 6,3 mm Mono Klinke - 6 m
Special Price 20,00 € 24,50 €Auf Lager -
PD Connex 3,5-mm-Miniklinken-Stereo - XLR-Stecker-Kabel 0,5 Meter
Special Price 8,00 € 9,50 €Auf Lager -
SkyTronic Lautsprecherkabel 6,3 mm Mono Klinke - 6,3 mm Mono Klinke 6,0 m
Special Price 7,90 € 9,00 €Auf Lager -
SkyTronic Lautsprecherkabel 6,3 mm Mono Klinke - offenes Ende 6,0 m
Special Price 7,00 € 8,00 €Auf Lager -
PD Connex Lautsprecherkabel mit 2x 6,3 mm Klinkenstecker - 10 m
Special Price 19,90 € 21,95 €Auf Lager -
PD Connex Kabel 6,3 Stereo Klinke auf 2x 6,3 Mono Klinke - 3m
Special Price 14,00 € 16,50 €Auf Lager -
PD Connex Klinkenkabel 3,5 mm Stereo-Klinke beidseitig - 1,5 m
Special Price 10,50 € 12,50 €Auf Lager
Ein 3,5-mm-Klinkenstecker ist der am häufigsten verwendete Klinkenstecker bei Telefonen, Laptops und Tablets. Ein 6,3-mm-Klinkenstecker hingegen ist häufig bei Mischpulten und Musikinstrumenten zu finden. Um herauszufinden, welchen Klinkenstecker Sie benötigen, sollten Sie sich den Klinkenanschluss an Ihren Audiogeräten ansehen.
Um herauszufinden, welches Klinkenkabel Sie benötigen, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Bei der Auswahl eines Klinkenkabels sollten Sie daher als Erstes darauf achten, welche Buchse Ihr Gerät hat. Als Nächstes achten Sie auf die Kabellänge, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Geräte anschließen können. Schließlich sollten Sie auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten.
Was ist ein Klinkenkabel?
Ein Klinkenkabel ist ein Audiokabel mit einem oder zwei Klinkensteckern, das zum Verbinden von zwei Audiogeräten verwendet wird. Der Begriff "Klinkenkabel“ ist ein Sammelbegriff für eine breite Palette von Kabeln mit Klinkenanschlüssen. Klinkenkabel haben mindestens einen Klinkenstecker, der nahezu immer einen Durchmesser von 3,5 oder 6,3 mm hat.
Der Unterschied zwischen einem AUX-Kabel und einem Klinkenkabel
Ein AUX-Kabel ist eine der Kabeltypen mit zwei Klinkensteckern. Der Begriff "AUX-Kabel“ bezeichnet in der Regel ein Kabel mit einem 3,5 mm Klinkenstecker an beiden Enden. Diese Kabel werden häufig verwendet, um Telefone, Laptops oder Tablets mit einem Audiogerät zu verbinden. So ist es beispielsweise mit einem AUX-Kabel möglich, Ihr Telefon mit einem Kopfhörer zu verbinden.
Einsatzbereiche
Klinkenkabel werden in verschiedenen Anwendungen verwendet, um das Audiosignal zu übertragen. Sowohl Audioquellen als auch andere Audiogeräte sind häufig mit einem Klinkenanschluss ausgestattet, sodass sie mit einem Klinkenkabel miteinander verbunden werden können. So können Sie beispielsweise ein kleines Mischpult nahezu immer problemlos an Ihre aktiven Lautsprecher anschließen.
Arten von Steckern
In unserem Sortiment finden Sie Klinkenkabel für verschiedene Arten von Geräten. Um Ihnen einen guten Überblick über die Möglichkeiten zu geben, haben wir die Arten von Klinkensteckern aufgelistet:
- Klinkenkabel 3,5 mm
- Klinkenkabel 6,3 mm
- Klinke-RCA-Kabel
- Klinke-XLR-Kabel
- Klinke-Speakon/NL2
- Klinke-offenes Ende
Wichtige Punkte bei der Auswahl von Klinkenkabeln
Neben der Art des Steckers sollten Sie auch andere Faktoren berücksichtigen. Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie achten sollten:
Kabellänge:
Es ist wichtig, die Länge des Kabels zu berücksichtigen. In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl von Längen. Überlegen Sie, wie groß der Abstand zwischen den Geräten ist, die Sie verbinden möchten. Beachten Sie auch den Spielraum, den Sie einhalten möchten. Ein straff gespanntes Kabel sieht nicht nur unschön aus, sondern birgt auch das Risiko, dass das Kabel versehentlich aus den Geräten gezogen wird, wenn mehr Spannung darauf kommt. Dabei sind Schäden am Kabel und an den Geräten nicht auszuschließen. Ein wenig Spielraum ist daher gut, zu viel Spielraum ist jedoch auch nicht ideal. Ein großes Spinnennetz an Kabeln ist natürlich nicht sehr praktisch. Wählen Sie daher eine Länge, die genügend Spielraum bietet, aber auch nicht zu viel überschüssiges Kabel verursacht.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Wenn Sie sich unser Sortiment an Klinkenkabeln ansehen, werden Sie schnell feststellen, dass die Preise stark variieren. So können Sie für ein 3 Meter langes Klinkenkabel deutlich mehr bezahlen als für ein anderes 3 Meter langes Klinkenkabel. Dieser Preisunterschied lässt sich durch die unterschiedliche Qualität erklären. Teurere Kabel sind mit besseren Steckern und langlebigeren Verbindungen ausgestattet. Dieser Qualitätsunterschied wirkt sich nicht nur auf die Lebensdauer Ihres Klinkenkabels aus, sondern auch auf die Übertragungsqualität des Audiosignals. Wenn Sie mehr aus Ihrer aktuellen Audioanlage herausholen möchten, kann ein Upgrade der Qualität Ihrer Kabel bereits eine erhebliche Verbesserung bringen.
Klinkenkabel kaufen
Für Klinkenkabel sind Sie bei MaxiAxi genau richtig. Haben Sie nach dem Lesen dieser Erklärung noch Fragen? Kontaktieren Sie dann unseren spezialisierten Kundenservice. Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne dabei, die richtige Verkabelung für Ihre Audiogeräte zu finden.